22.03.2025 - AC Weinheim vs. AC Germania St.Ilgen e.V.

Germanen sehr souverän zum Saisonabschluß

Sieg mit 534,4 : 415:5 Relativ und 3 : 0 Wertungspunkten

 

War man am Anfang noch etwas skeptisch, aufgrund der kurzfristigen Ausfälle von Sophie Eichkorn und Florie Raclet, was letztlich auch im Reißen dann erst mit den letzten Versuchen sehr sicher mit einem Vorsprung von 9,2 Relativpunkten den Gästen aus St. Ilgen den 1. Wertungspunkt einbrachten, so drehten die Germanen dann in ihrer Paradedisziplin (Stoßen) so richtig auf.

 

Sehr schöne und sichere Versuche von Lina Goßmann (93 Relativ) , Elli Svatek (81 Relativ) und dem Youngster Justus Ruffert (55 Relativ) ließen dann Theo Beimel (6 gültige Versuche und 52 Relativ) sowie die an diesem Abend über sich hinaus wachsenden Justus Moritz (ebenfalls 6 gültige) und neue Bestleistung mit bärenstarken 116,4 Relativ, sowie Maksym Kara, der zwar im Reißen leider nur 1 gültigen Versuch in die Wertung bringen konnte, dies aber dann im Stoßen mit der neuen Bestleistung von starken 165 kg und der Steigerung auf seinen neuen Relativrekord von 137 Punkten mehr als eindrucksvoll demonstrierte wohin die Reise gehen soll.

 

Ein gelungener Saisonabschluß, der Lust auf die kommenden Aufgaben in der Bundesliga und den anstehenden Meisterschaften macht ...in dieser Truppe steckt noch jede Menge Potenzial...

 

(Text: B.Börgerding; Bilder: Bryan Horr)


Bezirksmeisterschaften in Heinsheim am 01.03.2025

Junge Germanen "lieben" die Podestplätze

 

Obwohl an dem Wochenende nur 3 Teilnehmer des AC Germania St. Ilgen an den Bezirksmeisterschaften in Heinsheim teilnehmen konnten, so war die "Ausbeute" bei den Platzierungen umso eindrucksvoller...

- 2 x Gold

- 1 x Bronze

was will man mehr?

Eine super Performance der Jüngsten Antonia Lambrecht (Jg. 2013), die im Reißen nervenstark punktete und dann im Stoßen 3 blitzsaubere Versuche ins Ziel brachte und sich damit die Bronzemedaille in ihrer Alters- und Gewichtsklasse sicherte.

Und die beiden Wettkampf erprobten Tarik Kurtovic (Jg. 2008) und Justus Ruffert (Jg. 2009) sicherten sich souverän jeweils Gold ...wobei beide noch sichtbar Luft nach oben hatten.

 

Ein toller Erfolg für alle 3 Teilnehmer:innen ...das intensive Training zahlt sich erkennbar aus.


Stadtwerke Energie GmbH erneut mit dem Energie Award 2018 ausgezeichnet... Ein toller Erfolg für den Leiter der  Stadtwerke Heidelberg Dr.  Irmscher und den Geschäftsführer der Energie GmbH Michael Teigeler, die schon im Jahr 2017 die begehrte Auszeichnung erhalten hatten.